Ich habe gerade – wie erwähnt – dank Antibiotikum meine 5. Brüstentzündung seit T.s Geburt halbwegs überstanden.
K. hat hustet-würgt-rotzt grippal vor sich hin und fühlt sich wie zertreten.
T. hat Fieber, Schnupfen und bellenden Reizhusten.
P. hat – neben dem obligatorischen grippalen Infekt – … ja, was eigentlich? Es fing an, mit einer ganzganz kleinen offenen Stelle auf dem Nasenrücken. Die wurde langsam größer, wahrscheinlich hat P. auch daran rumgefummelt… Einige Tage danach: Verschiedene kleine Pickelchen in ihrem Gesicht. Am Donnerstag plötzlich: Rötung und Schwellung des linken Augenlids, mit kleinen weißen Punkten drauf. Am nächsten Tag: Vereiterung/fast zugeschwollenes Auge. Sieht total fies aus. Ärztin. „Schmierinfektion“ sagt die. Streptokokken, sei nichts ungewöhnliches. Antibiotische Salbe verschrieben. Heute: Die Stelle auf der Nase ist doppelt so groß. Das Auge komplett zugeschwollen, tränt/eitert. Haut auf dem Augenlid ist offen… P. ist den dritten Tag in Folge einfach eingeschlafen beim Vorlesen – passiert sonst NIE!
Was ist das nur???
Es steht eine scheiß-harte Woche an. K. arbeitet. P. kann natürlich nicht in die Kita. Wir müssen das hinbekommen. Ich mache mir schreckliche Sorgen… Und fühle mich hoffnungslos überfordert.
Worst-Case-Szenario.
Oje. Ich wünsche von Herzen gute Besserung!
Freiwilligenagentur
Leihoma
Wellcome – Familienhebamme
Oh nein, wenn dann aber richtig. Das macht doch keinen Spaß :(
Gute Besserung!
Ihr Armen!!! Da hat euch die Mitten-im-Winter-Krankheitszeit ja echt schwer erwischt. Ich wünsche euch gute Besserung!
Hmm da bleibt mir auch nur gute besserung zu wünschen – alles alles gute
gute besserung. ich stille seit so einer episode nur noch halbseitig. liebe grüße